Wir wollen Weidebäume pflanzen

Der obere Vogelsberg ist geprägt von vielfältigen und strukturreichen Landschaftsbildern, die vor allem blühende Bergwiesen, großflächige Mischwälder und Kräuter- und artenreiche Wiesen und Weiden zeigen. Diese sind durchzogen von Heckenlandschaften und Solitärbäumen und bilden damit eine einzigartige Kulturlandschaft.

Solitärbäume sind, in Abgrenzung zu Hecken, große, einzeln oder in Gruppen stehende Bäume, häufig Eichen oder Buchen, die im Grün- oder Ackerland vorkommen. Solch alte Baumriesen sind für den Klimaschutz und die biologische Vielfalt von unschätzbarem Wert. Sie bilden v.a. für Vögel Trittsteine im Biotopverbund. Zudem stellen sie eine Lebensgrundlage für Insekten, Vögel und Kleinsäuger. Sie gestalten die Landschaft und dienen besonders im Grünland als natürlicher Schattenspender für Weidetiere.

Durch Überalterung und veränderte Klimabedingungen mit zunehmenden Wetterextremen werden sie allerdings immer seltener. Langfristig werden Solitärbäume ohne Nachpflanzungen gänzlich aus der Landschaft verschwinden.

Das für den Vogelsberg typisch strukturierte Offenland wird nicht zuletzt durch die naturnahe und Naturschutz gerechte Landnutzung erhalten. Um diese Biodiversiät für zukünftige Generationen zu sichern, möchten wir uns neben unserer täglichen naturnahen Arbeit, auf und um den Hof herum, mit einem Baumpflanzprojekt für den Erhalt der Solitärbäume und der einzigartigen Landschaftsstruktur einsetzen.

Im kommenden Herbst möchten wir auf unseren Weiden Solitärbäume als junge Bäume einpflanzen. Um möglichst viele Bäume pflanzen zu können, brauchen wir eure Unterstützung. Ihr könnt mit einem Spendenbeitrag (über den online-Shop) unser Vorhaben unterstützen und somit selbst aktiv Klima- und Artenschutz betreiben. Mit jedem einzelnen Spendenbeitrag, ob groß oder klein, könnt ihr die Anzahl der Baumpflanzungen steigern. Zusammen werden wir im Herbst die Pflanzaktion in die Tat umsetzen.

Wir bedanken uns für jede Spende und freuen uns sehr, gemeinsam mit euch unsere Natur zu schützen und für die nächsten Generationen zu erhalten.

In der Galerie sind aktuelle Bilder einiger unserer Solitärbäume zu sehen.